Irak: Gruppenhinrichtung von 21 Gefangenen
Am Montag wurden im berüchtigten irakischen Gefängnis Nasiriyah 21 Männer gehängt. Die Gefangenen waren im Jahr 2005 des Terrorismus beschuldigt und zum Tode verurteilt worden.
Die Verurteilung der 21 Männer beruhte auf dem irakischen Gesetz zur Terrorismusbekämpfung. Details über die spezifischen Verbrechen sind nicht bekannt.
Die Hinrichtungen fanden im Nasiriyah Gefängnis in der Provinz Dhi Qar statt, dem einzigen Gefängnis im Irak, in dem die Todesstrafe ausgeführt wird. Das Gefängnis ist bekannt für die Inhaftierung ehemaliger Amtsleute des Saddam-Hussein-Regimes. Saddam Hussein war im Dezember 2006 ebenfalls im Nasiriyah Gefängnis gehängt worden.
Der Irak zählt weltweit zu den fünf Staaten, in denen jährlich am meisten Todesurteile ausgesprochen und vollstreckt werden. Amnesty International dokumentierte 100 Hinrichtungen allein für das letzte Jahr. Menschenrechtsorganisationen verurteilen neben der Todsstrafe an sich vor allem die Korruption im irakischen Justizsystem, übereilte Gerichtsverfahren, die auf Indizienbeweisen beruhen, und das Verwehren von Rechtsbeistand für die Gefangenen.
Weitere Informationen zur Todesstrafe im Irak finden Sie in dem Kurzbericht „Die Todesstrafe im Irak“ in unserer Webseite.
Quelle und weitere Informationen zu der heutigen Nachricht:
„Iraq executes 21 convicted of ‘terrorism’ at notorious Nasiriyah prison„, Arab News vom 16. November 2020