zurück zur Übersicht

29.11.2004 | "Wer in persischer Erde gräbt, stößt auch auf die Leichen der Opposition!"

Medizinische Flüchtlingshilfe protestiert während Ausstellungseröffnung in Bochum

Am heutigen Sonntag Mittag hat die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum, während der Eröffnungsfeier der Ausstellung 'Persiens Antike Pracht', im Bochumer Bergbaumuseum gegen die Anwesenheit hoher Repräsentanten der iranischen Regierung protestiert. Zu Beginn der Rede des iranischen Vizepräsidenten erhoben sich sechs Mitglieder der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum und hielten gut sichtbar Plakate mit Buchstaben über ihre Köpfe, die das Wort 'M-Ö-R-D-E-R' ergaben.

Die Medizinische Flüchtlingshilfe, die bereits im Vorfeld die Ausladung der iranischen Delegation gefordert hatte, unterstrich damit ihre prinzipielle Auffassung, dass die Einladung von Repräsentanten, die für umfassende Menschenrechtsverbrechen politisch verantwortlich sind, nicht widerspruchslos hinnehmbar ist.'Wer in persischer Erde gräbt, stößt auch auf die Leichen der Opposition, ' erklärte die Medizinische Flüchtlingshilfe unter Anspielung auf die Zusammenarbeit im Bergbausektor. Vor ca. 250 ZuhörerInnen hieß es weiter: '... die Leichen der willkürlich Hingerichteten, der Verhafteten und Verschleppten, der Gefolterten und nicht zuletzt jener Frauen, die wegen Verstößen gegen die frauenverachtenden Unterdrückungsgesetze öffentlich ausgepeitscht oder gesteinigt werden.

'Ich bin selbst Flüchtling aus dem Iran, ' erklärte einer der Protestierenden, 'und ich kenne persönlich eine Reihe Freunde, die hingerichtet oder ermordet wurden. Wie kann man mit einem derart mörderischen Regime Geschäfte machen?' Er verwies auf Berichte von amnesty international und klagte die Hinrichtung Minderjähriger an.

Ein anderer Sprecher wies auf die Verfolgung von Journalistinnen hin.

Die TeilnehmerInnen der Aktion wurden nach Verlassen des Veranstaltungssaales vorübergehend festgenommen. Nach ihrer Freilassung schlossen sie sich den vor dem Gebäude Protestierenden an. Presseerklärungen der medizinischen Flüchtlingshilfe vom 26.11, vom 24.11. vom 20.11.

Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de

zurück zur Übersicht