12.07.2007 | South Dakota: Elijah Page 25 hingerichtet

Page war zum Tode verurteilt worden für dem Mord an dem 19 jährigen Chester Allan Poage im Jahre 2000.
Page, Briley Piper, der ebenfalls zum Tode verurteilt wurde und Dennis Hoadley, der für die Tat eine lebenslangen Haftstrafe erhalten hatte, hatten den um sein Leben bettelnden Poage gezwungen, sich auszuziehen und in einen eiskalten Fluss zu steigen. Sie haben wiederholt mit Messern auf ihn eingestochen, ihm 30 bis 40 Mal vor den Kopf getreten, ihm die Ohren abgerissen, ihn gezwungen Salzsäure zu trinken und ihn mit großen Steinen erschlagen. Es hat mindestens zwei Stunden gedauert bis das Opfer tot war.
Im Prozess gegen Elijah Page wurde versucht, seine miserable Kindheit und seinen daher reichlich unsteten Lebenslauf als schuldminderndes Kriterium einzubringen. Page kam aus einem zerrütteten Elternhaus, die Mutter war hochgradig alkohol- und drogenabhängig und 'verkaufte' ihren Sohn an ihre Dealer, um ihren notwendigen Stoff zu finanzieren. Der Stiefvater löste Konflikte mit Waffen und setzte Elijah dabei als menschliches Schutzschild ein. Page wurde von einer Pflegefamilie in die nächste gereicht, kam nirgendwo zurecht, lebte eine zeitlang in Texas bei seinem leiblichen Vater und kam schon recht früh auf die kriminelle Bahn. Bei der Urteilsverkündung sagte der vorsitzende Richter, dass die meisten Leute ihre Haustiere besser behandeln würden als Elijahs Eltern ihre Kinder. Elijah Page leidet schon ziemlich lange an schweren Depressionen. Im Frühjahr letzten Jahres hat Elijah dann beschlossen, auf seine weiteren Berufungsmöglichkeiten zu verzichten, und um seine Hinrichtung gebeten.
Pages Hinrichtung war die erste in South Dakota seit 1947 und die erste, die in diesem Bundesstaat mit der Giftspritze durchgeführt wurde.Gouverneur Mike Rounds hatte einen Hinrichtungstermin im August letzten Jahres kurzfristig gestoppt, da Unklarheiten bezüglich des Hinrichtungsprotokolls in South Dakota bestanden.Elijah Page verzichtete auf letzte Worte.Um 22:11 Ortszeit wurde er für tot erklärt.
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de