07.10.2008 | Solidaritätsaktionen für Hungerstreikende im Iran
In mehreren europäischen Städten haben am Wochenende Solidaritätsaktionen für die politischen Gefangenen im Iran stattgefunden, die sich seit dem 25. August im Hungerstreik befinden.
In Hamburg fand auf der Mönckeberstraße eine Kundgebung statt, bei der zwei symbolische Galgen aufgestellt wurden. Die Polizei beschlagnahmte nach der Aktion KCK-Fahnen und Öcalan-Bilder. In London fand am Sonntag eine Kundgebung statt. In Bremen, Hannover, Köln und Paris fanden zweitägige Solidaritätshungerstreiks statt. In Anvers ist ein achttägiger Hungerstreik begonnen worden. In Leipzig ist ab dem 9. Oktober ein dreitägiger Hungerstreik geplant, der am 11. Oktober mit einer Kundgebung beendet werden soll. In Berlin nahmen etwa 200 Menschen an einer Demonstration am Sonntag zur Gedächtniskirche teil. Der Solidaritätshungerstreik im Kurdistan Volkshaus in Hannover wird bis kommenden Donnerstag verlängert.
Seit dem 25. August 2008 befinden sich mehrere hundert kurdische politische Gefangene, zumeist Mitglieder der 'Partei für ein freies Leben in Kurdistan' (PJAK) und der PKK, im Iran im unbefristeten Hungerstreik. Angeschlossen haben sich ebenfalls zum Tode verurteilte kurdische Journalisten und Frauenrechtlerinnen. Mit der Aktion, die unter dem Motto 'Berxwedan Jiyane - Widerstand heißt Leben' steht, protestieren die Gefangenen gegen die Todesstrafe gegen fünf kurdische Lehrer, zwei Journalisten und eine Studentin. Weiterhin geht es bei dem Hungerstreik in den Gefängnissen von Urmiye, Sine, Kirmanshan, Teheran u.a. um die Menschenrechtsverletzungen in und außerhalb der Gefängnisse. Sie protestieren gegen die unmenschlichen Verhältnisse in den Gefängnissen, gegen tägliche Folter und Misshandlungen. Die Hungerstreikenden fordern die Einhaltung der Menschenrechte der Gefangenen, das Ende der Hinrichtungen, die Beendigung der Folter und der Misshandlungen sowie die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse in den Haftanstalten des Iran.
(Quelle: Indymedia.org)
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de