31.10.2008 | UN-Menschenrechtsausschuss fordert Japan zur Abschaffung der Todesstrafe auf
In einem Bericht empfiehlt der Ausschuss, Japan möge die Todesstrafe abschaffen und seine Bevölkerung über die Attraktivität dessen informieren. In Japan findet die Todesstrafe starke Unterstützung in der Bevölkerung.
Das Land hat eine der niedersten Verbrechensraten weltweit und ist – außer den USA – die einzige Industrienation, die noch an der Todesstrafe festhält.
Außerdem drückte der Menschenrechtsausschuss Bedenken wegen der Lebensbedingungen in den Todestrakten des Landes aus und bat um eine 'menschlichere' Herangehensweise. Todestraktinsassen werden - oftmals auch über lange Zeit – in Einzelhaft gehalten und ohne Vorwarnung hingerichtet. Um Berufungen in letzter Minute vorzubeugen, werden Häftlingen erst kurz vor ihrer Hinrichtung über diese informiert.
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de