11.12.2008 | Vereinigte Arabische Emirate lehnen Empfehlungen der Vereinten Nationen ab
Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate lehnte einige der Empfehlungen des am Dienstag von der UN gebilligten periodischen Berichts über das Land ab.
Insbesondere die geforderte Abschaffung der körperlichen Züchtigung und ein Moratorium der Todesstrafe wurden abgelehnt. Weiterhin wurde die Gleichstellung der Frau, besonders in Bezug auf Diskriminierung in der Ehe, das Recht auf Eigenbestimmung der sexuellen und religiösen Orientierung, das Recht von Angestellten, sich zusammenzuschließen (insbesonders Hausangestellte), Reformen des Medienrechts und die Ratifizierung der Konvention für Gastarbeiter und deren Familien.
Die Arabischen Emirate stimmten jedoch der Ratifizierung der Konvention gegen Folter und der Bildung einer nationalen Menschenrechtsinstitution zu.
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de