25.10.2009 | Resolution des Europaparlaments zur Menschenrechtslage im Iran
n einer am Donnerstag angenommenen Resolution fordert das europäische Parlament die Freilassung der im Zusammenhang mit den Unruhen nach den Wahlen im Juni 2009 festgenommenen Menschen. Weiterhin fordert die Resolution die Abschaffung der Todesstrafe im Iran und die Respektierung der Pressefreiheit.
Die Parlamentsmitglieder wiederholten ihre Aufforderung, die Todesstrafe im Iran abzuschaffen. Sie verurteilten die Todesurteile und Hinrichtungen im Iran, insbesondere von jugendlichen Straftätern. Die Parlamentsmitglieder protestierten gegen die am 11. Oktober vollzogene Hinrichtung des jugendlichen Straftäters Behnood Shojaee. Die Hinrichtung sei eine Verletzung der vom Iran anerkannten internationaler Rechtsgarantien.
(Quelle: Pressedienst des europäischen Parlaments)
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de