07.02.2010 | Japan: Zustimmung zur Todesstrafe auf Rekord-Hoch
Die am Samstag veröffentlichten Ergebnisse einer Umfrage der Regierung zum Thema Todesstrafe zeigen eine 85,6%ige Zustimmung zur Todesstrafe. Dies ist der höchste Prozentsatz seit Beginn der Umfragen im Jahr 1994. Gleichzeitig wird hierdurch deutlich, dass die japanische Öffentlichkeit strengste Bestrafungen fordert für grausame Taten wie z. B. der Amoklauf im Akihabara Distrikt von Tokio im Jahr 2008.
Ungefähr 55% der Befragten hielten die Verlängerung der möglichen Strafdauer für Kapitalverbrechen wie z. B. Mord von 15 Jahre auf 25 Jahre für „zu kurz“. Es wurden zwischen November und Dezember im ganzen Land 3000 Männer und Frauen im Alter ab 20 Jahren befragt, hierbei waren 64,8% der Antworten gültig.Die Zustimmung zur Todesstrafe stieg seit der letzten Umfrage im Jahr um 4,2%. Nur 5,7% der Befragten waren für eine Abschaffung der Todesstrafe. Diese Zahl fiel seit 2004 um 0,3%.54,1% antworteten, dass die Gefühle der Opferangehörigen nicht befriedigt würden, würde die Todesstrafe abgeschafft, 53,2% sagten, die Täter abscheulicher Gewalttaten sollten hierfür mit ihrem Leben bezahlen. 51,5% glaubten, ohne die Todesstrafe würde die Anzahl der Kapitalverbrechen steigen.(Quelle: The Japan Times)
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de