17.04.2012 | Iran: Acht Todesurteile vollstreckt
Wie die Nachrichtenagentur Fars berichtete, wurden am Montag in Schiraz acht Personen hingerichtet, die wegen Drogenhandel verurteilt waren.
Es wurde lediglich bekannt gegeben, dass die Häftlinge mit einer Reihe verschiedener Drogen gehandelt haben sollen, darunter Heroin, Crack und synthetische Betäubungsmittel, nicht jedoch die Identität der Hingerichteten.
Laut der Ende März von Amnesty International veröffentlichten Zahlen für 2011 hat Iran mindestens 360 Menschen exekutiert, drei Viertel von ihnen aufgrund von Drogendelikten. Im Vorjahr seien es mindestens 252 gewesen. Human Rights Watch geht hingegen von 388 Vollstreckungen in 2010 aus. Einer Quelle von AFP zufolge wurden letztes Jahr 277 Menschen gehängt.
China, Saudi-Arabien, die USA und Iran gehören zu den Ländern, die am meisten Hinrichtungen durchführen.
Iran hält an der Anwendung der Todesstrafe fest, da sie die Aufrechterhaltung von Gesetz und Ordnung gewährleiste. Sie werde nur nach einem sorgfältig geführten Prozess verhängt.
Quelle: South African Press Agency
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de