zurück zur Übersicht

22.09.2012 | Ohio: Donald Palmer hingerichtet

Am Donnerstag Vormittag exekutierte der Bundesstaat Ohio Donald Palmer per Giftinjektion.

Der 47-jährige Palmer war zum Tode verurteilt worden, am 8. Mai 1989 in Mount Pleasant Charles Sponhaltz, 43, und Steven Vargo, 41, zusammen mit dem ebenfalls angeklagten Edward Hill getötet zu haben. Palmers Ex-Schwager Hill erhielt dabei eine Haftstrafe von mindestens 35 Jahren.

Dem Vernehmen nach kundschafteten Hill und sein Beifahrer Palmer das Haus von George Goolie aus, der eine Zeitlang mit Palmers früheren Frau und Hills Schwester ausgegangen war, da sie es ausrauben wollten. Sponhaltz hatte aus Gefälligkeit ein Auge auf Goolies Haus. Palmer gestand, ihn grundlos nach einem Auffahrunfall unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen in den Kopf geschossen zu haben. Er gab auch die tödlichen Schüsse auf den Sanitäter Vargo zu, der lediglich angehalten hatte, um gegebenenfalls Hilfe zu leisten.

Palmer hatte stets seine Schuld bekannt und hatte kein Gnadengesuch an den Gouverneur gerichtet, da er zu Recht zum Tode verurteilt worden sei.

Als Zeugen für Palmer waren zwei Geistliche und ein Freund jedoch keine Familienangehörigen bei der Hinrichtung anwesend. Von der Opferseite waren die beiden Witwen, zwei Töchter von Sponhaltz, sowie eine Nichte und ein Freund von Vargo erschienen. Palmer entschuldigte sich in seinen letzten Worten bei den Angehörigen und hoffte, ihr Leid sei mit seinem Sterben vorüber. Donald Palmer wurde um 10:35 Uhr Ortszeit für tot erklärt.

Es war die zweite Hinrichtung in Ohio in diesem Jahr, nachdem ein US-Richter die Vollstreckung von Todesurteilen aufgeschoben hatte, da die Vorgehensweise bei Hinrichtungen in Ohio „institutionelle Inkompetenz zulässt, wenn nicht gar bekräftigt“. Der Richter hob das Moratorium auf, nachdem nach seiner Einschätzung der Bundesstaat die Probleme in den Griff bekommen hatte. Die erste Hinrichtung war dann im April die von Mark Wiles.

Quellen: Reuters, Columbus Dispatch

Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de

zurück zur Übersicht