19.04.2013 | Taiwan: Erneut sechs Hinrichtungen
Nur wenige Monate nach der letzten Hinrichtung exekutierte Taiwan wieder sechs Häftlinge.
Wie das Justizministerium in einer Erklärung bekannt gab, wurden drei Todesurteile in der Stadt Tainan vollstreckt und je eines in Hualian, Taizhong sowie in der Hauptstadt Taipeh.
Demnach wurden die Verurteilten erst betäubt und dann erschossen.
Zuletzt wurden in Taiwan im Dezember 2012 sechs Hinrichtungen durchgeführt, davor fünf im Jahr 2011 und vier in 2010, was die Hinrichtungspause seit 2005 beendete.
Laut dem Ministerium befinden sich damit nun noch 50 Gefangene in den Todeszellen.
In Taiwan kann die Todesstrafe für schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung verhängt werden, doch gibt es seit einiger Zeit Diskussionen darüber, ob sie überhaupt noch beibehalten werden soll.
Angestoßen wurde die Debatte durch die nachträgliche Entlastung des 21-jährigen Chiang Kuo-ching, der nach seiner Exekution posthum von einem Militärgericht 2011 wegen Mangels an Beweisen freigesprochen wurde. Ermittler der Air Force hatten ihn zu einem Geständnis genötigt, eine Fünfjährige vergewaltigt und ermordet zu haben.
Der junge Mann hatte stets seine Unschuld beteuert und darauf verwiesen, zum Geständnis gezwungen worden zu sein.
Quelle: The Australian
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de