zurück zur Übersicht

01.08.2013 | Texas: Hinrichtung von Douglas Feldman

Im Bundesstaat Texas wurde am Mittwoch ein ehemaliger Finanzanalyst wegen zweifachen Mordes hingerichtet, nachdem sämtliche Rechtsanträge von den Gerichten abgelehnt worden waren.

Der 55-jährige Douglas Feldman, der auch zuvor durch unsoziales Verhalten auffällig gewesen war, hatte im August 1998 im Raum Dallas die Lkw-Fahrer Robert Everett, 36 Jahre, und Nicholas Valesquez, 62, erschossen.

Feldman hatte sich über Everett aufgeregt, da dieser ihn mit dem Sattelschlepper auf der Autobahn bei Dallas geschnitten habe, wo er mit dem Motorrad unterwegs war. Er fuhr daraufhin an die Fahrerkabine heran und schoss auf Everett.

Im Prozess sagte Feldman aus, er sei eine Dreiviertelstunde später immer noch wütend gewesen und habe dann auch noch den Fahrer eines Tanklastzugs an einer Tankstelle in Dallas erschossen. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Eine Woche danach wurde Feldman verhaftet, nachdem er auf einen Mann in einem Fastfood-Restaurant geschossen und ihn verletzt hatte. Ein Zeuge konnte sich das Kennzeichen des Flüchtenden notieren, was die Polizei auf Feldmans Spur brachte. Man fand zwei Pistolen und fast 300 Schuss Munition bei ihm. Die Ballistik brachte eine der Waffen mit allen drei Straftaten in Verbindung.

Feldman verhöhnte von der Hinrichtungsliege aus die Opfer. Er habe die beiden wegen Verbrechen gegen ihn zum Tode verurteilt und persönlich die Urteile vollstreckt. Texas habe ihn seit 15 Jahren zu Unrecht und durch Anwendung von Gewalt in Haft gehalten und er protestiere gegen seine bevorstehende Hinrichtung.

Der Absolvent der Southern Methodist University, der seinen Abschluss mit magna cum laude gemacht hatte, schrieb seiner früheren Freundin während der Zeit vor dem Prozess in einem der 81 Briefe an sie, es habe sich gut angefühlt, den Tod der beiden Männer zu verursachen und ihre Qualen zu sehen. Die Briefe wurden als Beweismittel im Verfahren zugelassen. Darin fantasierte er, wie viele Menschen er mit einer Atombombe auslöschen könnte.

Feldman war schon als Jugendlicher mit dem Gesetz in Konflikt geraten, er wurde mit Drogen erwischt und landete in einem Erziehungsheim. Im Gefängnis wurden 136 Disziplinarvergehen registriert, so habe er einmal das Telefon im Besuchskäfig zerstört, wo Häftlinge von Reportern interviewt werden.

Dreizehn Minuten nach Beginn der Exekution wurde der Gefangene um 18:28 Uhr für tot erklärt.

Quelle: Associated Press

Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de

zurück zur Übersicht