zurück zur Übersicht

28.05.2017 | Israel: Hamas richtet öffentlich drei Männer hin

Am 25. Mai ließ die Hamas in Gaza drei Männer im Beisein von rund 3000 Zuschauern hinrichten. Zwei der Männer wurden gehängt, der dritte Mann per Erschießungskommando exekutiert.

Bei den ersten beiden Männern handelte es sich um den 38-jährigen Ashraf Abu Zeila sowie den 42-jährigen Hisham al-Aloul. Zeila war wegen des Mordes und al-Aloul wegen Beihilfe zum Mord an Mazen Fuqaha (38), der zu den führenden Köpfe der sunnitisch-islamistischen Widerstandsbewegung zählte, am 16. Mai zum Tode verurteilt worden.

Der dritte Mann, Abdullah al-Nashar (38), hatte der Leibwache des Präsidenten der palästinensischen Autonomiegebiete angehört und soll ebenfalls in dem Mord involviert gewesen sein. Seit dem Tod Fuqahas waren rund 45 Personen verhaftet und gefangen genommen worden. 

Nach Angaben der palästinensischen Menschenrechtsorganisation Palestinian Centre for Human Rights sollen von der Hamas seit der Besetzung des Gazastreifens im Jahr 2007 bislang 28 Menschen hingerichtet worden sein. 

Die Hinrichtungen stießen bei nationalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen wie auch bei den Vereinten Nationen auf heftigen Widerstand. Human Rights Watch kritisierte insbesondere die kurze Zeitspanne zwischen Urteilsverkündung und Vollstreckung. Auch Amnesty International kritisierte, dass die Prozesse und Gerichtsverfahren den internationalen Rechtsstandards widersprechen würden. 

Quelle und weitere Informationen:

"Hamas Publicly Executes 3 in Gaza After Killing of a Senior Leader", The New York Times vom 25. Mai 2017; "Hamas kills three men in execution partially streamed on Facebook", The Guardian vom 25. Mai 2017. 

Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de

zurück zur Übersicht