17.01.2017 | Utah: Todesstrafe erneut Thema in der aktuellen Legislaturperiode
In der diesjährigen Legislaturperiode soll es unter anderem um die Zukunft der Todesstrafe in Utah gehen. Erwartet werden Gesetzesentwürfe von Gegnern wie auch Befürwortern der Todesstrafe.
Randy Gardner, dessen Bruder Ronnie Lee Gardner 2010 in Utah durch das Erschießungskommando hingerichtet wurde, sieht sich in der Pflicht, gegen die Todesstrafe vorzugehen. Er möchte dafür sorgen, dass diese Form der Bestrafung ein Ende findet.
Im vergangenen Sommer haben sich Gesetzgeber ausführlich mit der Thematik der Kosten beschäftigt, die Todesstrafe stand der lebenslangen Haft ohne Möglichkeit der Bewährung gegenüber. Letztes Jahr scheiterte ein Gesetzesentwurf zur Abschaffung der Todesstrafe ganz knapp.
Republikaner Paul Ray ist der Ansicht, die Todesstrafe schrecke ab und gebe der Staatsanwaltschaft eine große Verhandlungsmacht. Ray möchte die Todesstrafe für alle Täter, die einen Polizisten oder andere Mitarbeiter der Strafverfolgung getötet haben. Geschützt werden soll ebenfalls jegliches medizinisches Personal.
In Utah sitzen neun Todeskandidaten im Todestrakt. Der Staat hat neben der Giftinjektion auch die Möglichkeit, Häftlinge durch das Erschießungskommando hinzurichten, falls eine Giftinjektion nicht möglich sei. Und das wäre aktuell der Fall, so die Gefängnisbehörde.
Quelle:
http://fox13now.com/2017/01/16/death-penalty-bills-to-return-to-the-utah-state-legislature/
(16.01.2017, Ben Winslow)
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de