zurück zur Übersicht

02.04.2018 | Stickstoff für Tiereuthanasie ungeeignet, doch die USA möchte damit Menschen hinrichten

Eine bisher bei Menschen unerprobte Methode soll in verschiedenen Bundesstaaten die übliche Methode der Giftinjektion ersetzen. Die Hinrichtung durch Ersticken wirft aber Fragen auf und sorgt für Wirbel unter den Todesstrafengegnern.

Nachdem es in den vergangenen Jahren immer häufiger aufgrund von Lieferverweigerungen seitens der Hersteller zu Schwierigkeiten bei der Beschaffung der nötigen Medikation für Hinrichtungen gekommen ist, suchen nun verschiedene US-Bundesstaaten Alternativen zur üblichen Giftspritze.
In den vergangenen Monaten haben bereits Oklahoma, Mississippi und Alabama ihre Gesetze insofern verändert, dass der Gastod seine Zulässigkeit zurückerlangte.
In der Diskussion in weiteren Staaten stehen auch wieder der Elektrische Stuhl wie auch das Erschießungskommando.

Obwohl die verantwortlichen Gesetzgeber behaupten, der Insasse würde durch den Stickstoff einfach in die Bewußtlosigkeit gleiten und schmerzlos sterben, ist diese Methode doch weltweit an Menschen unerprobt.
Die „American Veterinary Medical Association“ sieht diese Methode als ungeeignet, Säugetiere zu töten. Ein 32 kg schweres Schwein mit Stickstoff zu töten, würde rund sieben Minuten dauern.

Dr. Joel Zivot, Professor der Anästhesiologie an der Emory Universität, sieht darin keinen medizinischen Akt. Er vergleicht die Methode mit der Tatsache, einem Menschen einfach einen Tüte über den Kopf zu ziehen und dabei zu erwarten, dass dieser Mensch ruhig und entspannt bleibt. Nicht nur, dass der Insasse unbequem werden wird, es ist auch unwahrscheinlich, dass der Tod einfach oder entspannt eintritt, so Zivot. Der Tod würde sich hinausziehen und für alle Beteiligten unangenehm sein.

Dies widerspräche dem Achten Verfassungszusatz, der vor einer grausamen und ungewöhnlichen Form der Bestrafung schützen soll.

Quelle mit ausführlichem Bericht:
https://www.motherjones.com/crime-justice/2018/03/veterinarians-wont-use-this-gas-to-kill-animals-but-3-states-want-to-use-it-on-prisoners/
(29.03.2018, Nathalie Baptiste)

Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de

zurück zur Übersicht