26.02.2018 | Utah: Erster Schritt zur Abschaffung der Todesstrafe gemacht
Der republikanische Gesetzgeber Gage Froerer plant, die Todesstrafe im Bundesstaat Utah abzuschaffen. Dieser Vorschlag kam nach nur drei Jahren nach der Wiedereinführung des Erschießungskommandos als Backup-Variante zur Giftspritze.
Der Entwurf erwartet nun die Abstimmung des Repräsentantenhauses, in dem der republikanische Sprecher Greg Hughes dafür stimmen wird. Auch der Gouverneur äußerte Support, den Entwurf zu unterzeichnen, sollte dieser auf seinem Tisch landen.
Froerer war für die Todesstrafe, doch seit zwei Jahren ist er der Ansicht, es sei kosteneffizienter, die Menschen lebenslang einzusperren. So könne ausserdem auch kein Unschuldiger hingerichtet werden. „Sollte eine Regierung wirklich die Macht haben, über Leben und Tod zu entscheiden?“ so Froerer in der Anhörung am vergangenen Mittwoch.
Republikaner Paul Ray ist gegen die Abschaffung und meint, Häftlinge, die lebenslang eingesperrt werden, seien eine dauerhafte Gefahr für das Personal in den Haftanstalten, weil sie nichts zu verlieren hätten. Weiterhin könnten mit der Abschaffung Möglichkeiten weiterer Berufungen seitens der noch in der Todeszelle sitzenden Häftlinge aufkommen.
Sollte es zu einer Abschaffung der Todesstrafe kommen, beträfe das die aktuell neun Todeskandidaten nicht. Sie könnten nach wie vor hingerichtet werden.
Quelle mit ausführlichem Bericht:
https://www.usnews.com/news/best-states/utah/articles/2018-02-21/plan-to-repeal-death-penalty-in-utah-passes-first-vote
(21.02.2018, Michelle L. Price)
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. | www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de