Petitionen

Wenn Sie sich gegen die Todesstrafe engagieren möchten, finden Sie hier aktuelle Online-Petitionen und Briefaktionen, an denen Sie sich beteiligen können. Desweiteren besteht die Möglichkeit, Petionen selbst zu verfassen. Hinweise dazu finden Sie hier.


Bitte beachten

Petitionen für Häftlinge mit aktuellen Hinrichtungsterminen in den USA finden Sie auch in der Tabelle „Geplante Hinrichtungen (USA)“!

Bitte beachten

NEU aufgenommene Aktionen und Petitionen:

URGENT ACTIONS von Amnesty International:

WEITERE PETITIONEN:

Petition für unschuldigen US-Bundesgefangenen Billie Allen (06.09.20):
Billie Allen wurde zu Unrecht für den bewaffneten Raubüberfall und Mord an dem Sicherheitsmann Richard Heflin verurteilt, der 1997 bei der Lindell Bank & Trust in St. Louis, Missouri, verübt wurde. Obwohl es keine physischen, forensischen oder dokumentarischen Beweise gab, die ihn mit dem Verbrechen in Verbindung brachten, wurde er am nächsten Tag verhaftet.

Online-Petition für James Dailey, Florida:
James Dailey was scheduled to be executed in Florida on Nov. 7, 2019. He was granted a stay to explore his claims of innocence, however on December 11th, US District Court judge William Jung ruled that the state’s case against Daley was „not strong, but it was sufficient.“ Dailey has spent more than 30 years on death row for a murder he did not commit.

Online-Petition für Gerald Marshall, Texas (05.09.20):
Gerald Marshall wurde vor 16 Jahren in Texas wegen Kapitalmordes im Zuge eines Raubversuchs auf ein Whataburger Restaurant zu Unrecht zum Tode verurteilt. Er ist ein Opfer von falschen Komplizenaussagen, staatsanwaltschaftlichem, polizeilichem und gerichtlichem Fehlverhalten, Augenzeugenfehlidentifizierung und systemischem Rassismus im Bezirk Harris zur Zeit des Prozesses.


Online-Petition für Randy Halprin, Texas:
Randy Halprin is on death row in Texas and was scheduled for execution on October 10, 2019, even though he never killed anyone. Halperin was in a Texas prison and participated in an escape with six other prisoners which eventually resulted in the murder of a police officer by a different escapee. Texas is a state with a so-called „Law of Parties“ which holds all participants in a crime equally culpable for the actions of an individual.

Online-Petition für Rodney Reed, Texas:
The State’s entire case against Rodney Reed has been demolished. The timeline is wrong, all the expert witnesses recanted their testimony, and some of the most respected forensic pathologists in the world concur that the prosecution’s theory is impossible. The State’s case doesn’t make sense because Rodney is innocent.

Online-Petition für Rodney Reed, Texas:
Thanks to massive pressure, the Texas Court of Criminal Appeals ordered an indefinite stay of execution for Rodney. But he is still in jail, and there will still be a trial. Mountains of evidence exonerates Rodney Reed. All of that evidence was kept from the all white jury that convicted him.

Online-Petition für Rodney Reed, Texas:
The State of Texas wants to execute an innocent man on November 20, 2019. Rodney Reed was wrongfully convicted in 1998 of the rape and murder of Stacey Stites. He has sat on Texas’ Death Row for 2 decades.

Online-Petition für Marcellus Williams, Missouri:
Marcellus Williams is scheduled to be executed on Tuesday, August 22, 2017. He was convicted of the August 11, 1998 robbery and murder of 42-year-old Felicia Gayle in her St. Louis home. There is no physical evidence linking him to the crime – none of the DNA evidence matches Marcellus.

Say NO to the Death Penalty in Belarus (Weißrussland):
Belarus is the last country in Europe and former Soviet Union that is still carrying out the death penalty. Amnesty International, Human Rights Centre “Viasna”, Belarusian Helsinki Committee and other human rights defenders in Belarus oppose the death penalty in all cases without exception. We call on the President and Parliament of Belarus to immediately declare a moratorium on death sentences and executions as a first step towards full abolition of the death penalty.

Jugendlichem droht Todesurteil in Saudi-Arabien (13.10.20):
Mohammed Essam al-Faraj war 15 Jahre alt, als er verhaftet wurde. Wegen einer Gesetzeslücke droht Mohammed die Todesstrafe. Mohammeds Prozess steht kurz bevor. Gemeinsam können wir uns für Mohammed einsetzen und die saudi-arabischen Behörden daran erinnern, dass die Welt zuschaut. Fügen Sie Ihren Namen hinzu, um sicherzustellen, dass Mohammed nicht die Todesstrafe droht.

Drohende Hinrichtung von Hussein Abo al-Kheir, Saudi-Arabien (07.09.20):
Hussein Abo al-Kheir ist ein jordanischer Vater von acht Kindern, der 2014 von den saudischen Behörden gefoltert und gezwungen wurde, einen Drogenschmuggel zu „gestehen“. Hussein könnte jeden Tag für das, was er unter Folter gestanden hat, getötet werden.

Petition für drei zum Tod verurteilte Demonstranten im Iran (30.08.20):
Amirhossein Moradi, Mohammad Rajabi und Saeed Tamjidi droht die Hinrichtung. Sie wurden von der Abteilung 15 des Teheraner Revolutionsgerichts wegen „Feindschaft zu Gott“ und anderen Anklagen zum Tode verurteilt.

Stop Executions in Sri Lanka!
After 43 years without using death penalty, the President of Sri Lanka, Maithripala Sirisena, is reportedly planning to execute prisoners on death row. If this happens, it will mean that President Sirisena will single-handedly undo Sri Lanka’s enviable record of shunning this irreversible punishment in the region.


Hinweise zu den bei uns aufgeführten Petitionen:

Die auf dieser Seite dargestellten Petitionen erreichen die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. aus vielfältigen Quellen, sowohl durch andere Organisationen als auch durch Privatpersonen.

Quellen und Organisationen mit weiteren Petitionen:

Online-Petitionen der amerikanischen Organisation DEATH PENALTY ACTION, an denen Sie sich beteiligen können – die Petitionen betreffen Todestraktinsassen der USA mit Hinrichtungstermin oder trotz Aufschub laufender Aktionen.

Online-Petitionen der amerikanischen Organisation CATHOLIC MOBILIZING NETWORK, an denen Sie sich beteiligen können; die Petitionen sind aus der Sicht katholischer Christen formuliert, können aber meist selbst individuell bearbeitet werden.

Online-Petitionen der katholischen Organisation SANT’EGIDIO, an denen Sie sich beteiligen können; die Petitionen sind aus der Sicht katholischer Christen formuliert. Sant’Egidio hat seinen Ursprung in Italien, ist aber weltweit verbreitet.

Online-Petitionen der englischen Organisation REPRIEVE, an denen Sie sich beteiligen können – die Petitionen betreffen häufig Todesstrafenfälle weltweit. Reprieve ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Großbritannien.

Eine umfangreiche Sammlung von Petitionen finden Sie darüber hinaus in der Website „Todesstrafe-Nachrichten“!